Diabetes: Behandlung
Diabetes tut nicht weh. Dennoch ist die Behandlung von Diabetes mellitus unverzichtbar. Denn ein erhöhter Blutzuckerspiegel, wie er bei Diabetes typisch ist, kann auf Dauer gefährliche Folgeerkrankungen nach sich ziehen. So ist zum Beispiel das Risiko für einen Schlaganfall bei Diabetikern deutlich erhöht. Auch Augen und Nieren sind gefährdet. Umso wichtiger ist es, frühzeitig einzugreifen und den Blutzuckerspiegel wieder in geregelte Bahnen zu lenken.
Behandlung von
Diabetes: BausteineBei der Therapie von Diabetes mellitus geht es primär darum, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Dazu stehen verschiedene medikamentöse und nicht-medikamentöse Maßnahmen zur Verfügung, die unter anderem je nach Form des Diabetes zum Einsatz kommen können.
mehr erfahrenTyp-1-Diabetes:
BehandlungBei Typ-1-Diabetes versiegt die körpereigne Insulinproduktion aufgrund einer Autoimmunreaktion vollständig. Da Insulin aber für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels unverzichtbar ist, sind Typ-1-Diabetiker ihr Leben lang auf die Gabe von Insulin angewiesen.
mehr erfahrenTyp-2-Diabetes:
BehandlungUnausgewogene Ernährung und Übergewicht zählen zu den Hauptrisikofaktoren für Typ-2-Diabetes. Kein Wunder also, dass Ernährungsumstellung und viel Bewegung zur Basistherapie bei Diabetes Typ 2 gehören. Eine medikamentöse Behandlung erfolgt meist erst dann, wenn diese Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg erzielen.
mehr erfahrenSchwangerschaftsdiabetes:
BehandlungEin erhöhter Blutzuckerspiegel während der Schwangerschaft kann Mutter und Kind schaden. Daher ist es wichtig, Behandlungsmaßnahmen frühzeitig einzuleiten. Die Umstellung der Ernährung und viel Bewegung spielen eine wichtige Rolle. In manchen Fällen ist eine Insulintherapie bis zur Geburt unumgänglich.
mehr erfahrenDiabetes-Management
Behalten Sie die Kontrolle in Ihrem Leben und managen Sie Ihren ständigen Begleiter Diabetes. Die regelmäßige Blutzuckermessung sowie regelmäßige Untersuchungen beim Arzt geben Aufschluss: Haben Sie Ihren Diabetes im Griff?
mehr erfahrenInsulintherapie
Das Spritzen von Insulin ist für alle Menschen mit Typ-1-Diabetes und einige Typ-2-Diabetiker unumgänglich. Eine effektive Maßnahme, um den Blutzucker zu regulieren! Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Insulinarten sowie gängige Insulintherapie-Konzepte.
mehr erfahrenErnährung bei
DiabetesEine ausgewogene Ernährung spielt für alle Menschen mit Diabetes eine wichtige Rolle. Doch bedeutet Diabetes automatisch immer Verzicht? Dürfen ab sofort nur noch Diabetiker-Produkte in den Einkaufswagen? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.
mehr erfahren