Blutzucker messen
Blutzucker messen gehört im Leben mit Diabetes einfach dazu. Die Blutzuckerselbstmessung bietet dabei eine gute Möglichkeit, den eigenen Blutzuckerspiegel im Blick zu behalten und den Therapieerfolg engmaschig zu kontrollieren. Und auch wenn die Blutzuckermessung ein hohes Maß an Eigenverantwortung erfordert, so bietet sie gleichzeitig auch die Möglichkeit für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit dem ständigen Begleiter Diabetes mellitus.
Blutzucker messen:
BasicsWas sind normale Blutzuckerwerte, was sind hohe Blutzuckerwerte? Welche Faktoren können den Blutzuckerspiegel beeinflussen? Und: Welche Arten der Blutzuckermessung gibt es? Hier finden Sie die wichtigsten Basis-Informationen auf einen Blick.
mehr erfahrenFlash Glucose
MonitoringFlash Glucose Monitoring leitet eine neue Ära der Blutzuckermessung ein: Blutzucker messen ohne Stechen! Ein kleiner Sensor am Oberarm misst kontinuierlich den Blutzuckerspiegel, beim Scan mit einem unauffälligen Lesegerät wird der aktuelle Blutzuckerwert angezeigt. Eine echte Revolution.
mehr erfahrenBlutzucker
richtig messenWie oft Blutzucker messen? Sollte man besser vor oder nach dem Essen den Blutzucker messen? Und wie funktioniert der Pieks in den Finger richtig? Hier finden Sie einige Grundregeln für die punktuelle Blutzuckermessung.
mehr erfahrenBlutzucker messen:
FehlerquellenUnterschiedliche Faktoren wie zum Beispiel Seifen-Rückstände nach dem Händewaschen, hohe Temperaturen oder die falsche „Stech-Technik“ können Blutzuckerwerte verfälschen. Häufige Fehlerquellen und Tipps zur Vermeidung finden Sie hier.
mehr erfahrenTeststreifen:
Worauf kommt es an?Die Mehrheit der Deutschen nutzt weiterhin lose Teststreifen aus der Dose. Unterschiedliche wissenschaftliche Untersuchungen haben allerdings gezeigt, dass diese Teststreifen unterschiedlichen Einflüssen ausgesetzt sind. Einzeln verpackte Teststreifen können hier eine Alternative sein.
mehr erfahrenBlutzucker-Trendindikatoren
Nicht immer ist im turbulenten Alltag klar: Waren die Blutzuckerwerte nun öfters zu hoch oder zu niedrig? Ausgewählte Blutzuckermessgeräte verfügen über sogenannte Blutzucker-Trendindikatoren, die anzeigen, wenn die Blutzuckerwerte aus der Bahn geraten.
mehr erfahren