Weltdiabetestag
Der Weltdiabetestag wird seit 1991 jedes Jahr am 14. November begangen. Er gilt als offizieller Gedenktag der Vereinten Nationen und steht unter einem jährlich wechselnden Motto. Das Ziel aber ist immer dasselbe: Es geht um Information, Austausch und Prävention rund um eine Stoffwechselerkrankung, die weltweit auf dem Vormarsch ist.
Hier erfahren Sie mehr dazu.

- Was genau verbirgt sich hinter dem Weltdiabetestag? Warum wird dieser Tag immer am 14. November begangen? Und was hat es mit der „Blue Monument Challenge“ auf sich? Hier finden Sie die wichtigsten Fakten zum Weltdiabetestag auf einen Blick.mehr
- Die zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag in Deutschland findet in diesem Jahr ausnahmsweise bereits am 08.November in Düsseldorf statt. Information, Unterhaltung und Beratung stehen dann unter dem Motto „Diabetes gemeinsam managen“. Eckdaten zum Rahmenprogramm sowie ausgewählte Programmhighlights finden Sie hier.mehr
- Technische Entwicklungen, Trends, Forschungsergebnisse – auch diese Aspekte stehen beim Weltdiabetestag im Mittelpunkt. So ist Flash Glucose Monitoring, die neuartige Methode zur Glukosemessung ohne Lanzetten, nun seit über einem Jahr auf dem Markt. Typ-1 Diabetiker Guido berichtet im Video über seine Erfahrungen.mehr
- Ein wichtiges Thema des Weltdiabetestages 2015 in Düsseldorf ist das Datenmanagement im Diabetes-Alltag. Tatsächlich stellt ein lückenloses, gut leserliches Blutzuckertagebuch eine unverzichtbare Basis für die ärztliche Kontrolle dar. Die Realität sieht allerdings oft anders aus. Hier bietet eine moderne Darstellung wie das „Ambulante Glukoseprofil“ eine echte Alternative.mehr
- Das Quiz zum Thema: Wie gut kennen Sie sich mit dem Weltdiabetestag aus? Testen Sie Ihr Wissen.mehr